Heizölpreise fallen in Hamburg am 31.03.2025 um € -0,12 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 97,76 pro 100 Ltr.

Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage

Der Heizölpreis in Hamburg fällt heute am Montag um EUR -0,12 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 97,76 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.933,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.

Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Die Rohölpreise zeigen sich zum Wochenbeginn leicht im Plus, nachdem frühere Aussagen eines ehemaligen US-Präsidenten über mögliche Strafmaßnahmen gegen russische Ölexporte erneut in den Fokus gerückt sind. Dieser hatte zuletzt in einem Interview angedeutet, sogenannte Sekundärzölle auf den Export russischen Öls zu erwägen, was für zusätzliche Unsicherheit an den Energiemärkten sorgt. Zwar relativierte er kurz darauf seine Aussagen, doch Analysten gehen davon aus, dass eine konkrete Umsetzung solcher Maßnahmen insbesondere für Länder wie Indien und China, die aktuell zu den wichtigsten Abnehmern russischen Öls zählen, spürbare Konsequenzen hätte. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent liegt derzeit bei rund 73 US-Dollar, während US-Leichtöl (WTI) bei etwa 69 US-Dollar gehandelt wird. Trotz der politischen Rhetorik zeigen sich viele Marktteilnehmer zurückhaltend, da parallel dazu neue US-Handelsmaßnahmen gegen andere Wirtschaftsräume, darunter die EU, angekündigt wurden. Diese könnten die weltweite Konjunktur zusätzlich belasten. Zugleich zeigen sich erste Anzeichen dafür, dass bestehende Sanktionen gegen russische Öltankerflotten an Wirkung verlieren. Auch mögliche Zölle gegen den Iran wurden ins Spiel gebracht, was erneut geopolitische Spannungen in den Vordergrund rückt. Trotz der jüngsten Kursanstiege der letzten Wochen steuert der Ölmarkt damit auf den zweiten Quartalsverlust in Folge zu. Fachleute sehen die Preisentwicklung mittelfristig innerhalb einer Spanne von 65 bis 75 US-Dollar je Barrel, insbesondere vor dem Hintergrund geplanter Produktionsausweitungen durch das OPEC+-Bündnis ab April. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Heizölpreis Hamburg aus: Die Heizölpreise in Hamburg verzeichnen zu Wochenbeginn einen leichten Rückgang im Vergleich zum Freitag, obwohl die Unsicherheit an den Rohstoffmärkten hoch bleibt. Damit bleiben Heizöl und die Heizölpreise in Hamburg ein sensibles Thema für Verbraucher, die weiterhin von den Schwankungen am globalen Ölmarkt beeinflusst werden.

Bullishe (preistreibende) Faktoren führen zu steigenden Heizölpreisen
+ Strafzollandrohung der USA auf russisches Öl erhöht Marktrisiken
+ USA erwägen Sanktionen gegen Käufer von venezolanischem Öl
+ Weitere Verschärfung der US-Sanktionen gegen den Iran

Bearishe (preisdrückende) Faktoren führen zu fallenden Heizölpreisen
- Vorläufige Entspannung bei Angriffen auf Energieinfrastruktur in Ukraine
- OPEC+ bestätigt geplante Produktionsausweitung ab Q2 2025

Was kostet Heizöl in Hamburg heute?

Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl
Datum Preis inkl. 19% MwSt. Gesamtsumme Differenz zum Vortag Ø-2025
31.03.25 € 97,76 pro 100 Ltr. € 2.933,- für 3.000 Ltr. € -0,12 pro 100 Ltr. € 102,19 pro 100 Ltr.

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.

〰️

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️

Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
17.03.25 - Goldman Sachs senkt seine Ölpreisprognose für Dezember auf 71 US-Dollar pro Barrel, da steigende OPEC+-Fördermengen und Handelskonflikte die Nachfrage dämpfen. Große Rohölhändler wie Vitol und Gunvor rechnen mit einem Überangebot, und die IEA erwartet für 2025 einen Überschuss von 600.000 Barrel pro Tag. Trotz geopolitischer Risiken, darunter US-Luftangriffe auf die Huthis, könnte Brent zwischen 65 und 80 US-Dollar schwanken und im Schnitt 68 US-Dollar erreichen. Für die Heizölpreise in Hamburg bedeutet dies tendenziell stabile bis leicht sinkende Notierungen, solange das hohe Angebot die Nachfrage übertrifft.

Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View

Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.

Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.

* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.