Heizölpreise fallen in Hamburg am 27.03.2025 um € -0,12 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 97,40 pro 100 Ltr.
/Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage
Der Heizölpreis in Hamburg fällt heute am Donnerstag um EUR -0,12 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 97,40 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.922,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.
Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Die Ölpreise zeigen sich derzeit stabil, wobei sich ein komplexes Spannungsfeld aus politischen und wirtschaftlichen Einflüssen abzeichnet. Während sich der Preis für die US-Sorte WTI aktuell über der Marke von 69 US-Dollar je Barrel hält, liegt die Nordseesorte Brent bei knapp unter 74 US-Dollar. Die Entwicklung wird maßgeblich durch zunehmende geopolitische Spannungen und Handelskonflikte beeinflusst, insbesondere durch neue Strafzölle auf Autoimporte, die in den USA angekündigt wurden. Experten sehen in diesen Handelsmaßnahmen eine potenzielle Belastung für die weltweite Energienachfrage, was die Anleger an den Ölmärkten zunehmend verunsichert. Gleichzeitig stützen jedoch bestehende Sanktionen gegen Länder wie Iran und Venezuela die Preise, da hierdurch Angebotsengpässe befürchtet werden. In den USA sind zuletzt die Rohölvorräte um 3,34 Millionen Barrel gesunken – ein Zeichen für eine stabile Nachfrage, das kurzfristig preistreibend wirkt. Trotzdem erwarten große Rohstoffhändler durch eine steigende Produktion außerhalb der OPEC+ ein Überangebot in den kommenden Monaten, was den Druck auf die Preise erhöhen könnte. Marktbeobachter sehen daher ein Wechselspiel zwischen stützenden und belastenden Faktoren. Ein Rückgang der Importe von venezolanischem Öl durch ein großes indisches Raffinerieunternehmen verstärkt zudem die Sorge um die Angebotsseite. Gleichzeitig mehren sich Zweifel, ob die derzeitigen Preisniveaus dauerhaft Bestand haben können, da politische Unsicherheiten und drohende Rückgänge in der Nachfrage weiterhin als Belastungsfaktoren wirken. Im Zusammenhang mit den neuen Zöllen wird auch spekuliert, ob diese langfristig den Wechsel hin zu effizienteren Fahrzeugtechnologien ausbremsen könnten, was paradoxerweise die Ölnachfrage stützen würde. Für den Heizölpreis in Hamburg bedeutet diese Gemengelage heute einen leichten Preisrückgang im Vergleich zum Vortag. Die Heizölpreise in Hamburg profitieren damit kurzfristig von einer neutralen bis leicht preisdämpfenden Gesamtsituation an den internationalen Märkten. Wer aktuell Heizöl benötigt, könnte also einen günstigen Moment für den Kauf erwischen.
Bullishe (preistreibende) Faktoren führen zu steigenden Heizölpreisen
+ US-Lagerbestände laut Regierungsdaten rückläufig
+ USA setzen stärkeren Druck auf Käufer von venezolanischem Öl
+ Iran-Sanktionen durch Washington weiter verschärft
Bearishe (preisdrückende) Faktoren führen zu fallenden Heizölpreisen
- Neue US-Zölle auf Autoimporte angekündigt
- Russland stellt im Ukraine-Konflikt Sanktionsforderungen
- Öl-Pipeline in Nigeria nach Ausfall wieder aktiv
- Vorläufige Entspannung bei Angriffen auf Energieinfrastruktur in Osteuropa
- OPEC+ bestätigt geplante Produktionsausweitung ab Q2 2025
Was kostet Heizöl in Hamburg heute?
Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Preis inkl. 19% MwSt. | Gesamtsumme | Differenz zum Vortag | Ø-2025 |
27.03.25 | € 97,40 pro 100 Ltr. | € 2.922,- für 3.000 Ltr. | € -0,12 pro 100 Ltr. | € 102,39 pro 100 Ltr. |
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.
〰️
Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️
Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
17.03.25 - Goldman Sachs senkt seine Ölpreisprognose für Dezember auf 71 US-Dollar pro Barrel, da steigende OPEC+-Fördermengen und Handelskonflikte die Nachfrage dämpfen. Große Rohölhändler wie Vitol und Gunvor rechnen mit einem Überangebot, und die IEA erwartet für 2025 einen Überschuss von 600.000 Barrel pro Tag. Trotz geopolitischer Risiken, darunter US-Luftangriffe auf die Huthis, könnte Brent zwischen 65 und 80 US-Dollar schwanken und im Schnitt 68 US-Dollar erreichen. Für die Heizölpreise in Hamburg bedeutet dies tendenziell stabile bis leicht sinkende Notierungen, solange das hohe Angebot die Nachfrage übertrifft.
Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View
Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.
Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.
* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.