Heizölpreise fallen in Hamburg am 09.04.2025 um € -2,38 pro 100 Ltr. Heizöl kostet heute aktuell in Hamburg EUR 88,95 pro 100 Ltr

Aktuelle Lieferzeit: 3-5 Werktage

Der Heizölpreis in Hamburg fällt heute am Mittwoch um EUR -2,38 pro 100 Liter. Eine Lieferung von 3.000 Ltr. Premium Heizöl EL (extra leicht + schwefelarm) in Hamburg (PLZ 21107 - Tanklager Hamburg) kostet heute aktuell EUR 88,95 pro 100 Liter bzw. in der Gesamtsumme rund EUR 2.669,-. Der Heizölpreis versteht sich zur Orientierung als Richtpreis pro 100 Ltr. inkl. 19% MwSt. und frei Haus.

Aktuelle Entwicklung der Rohölpreise - Einfluss auf die Heizölpreise in Hamburg
Die Ölpreise sind erneut stark unter Druck geraten und haben frische Vierjahrestiefs erreicht. Die zunehmende Unsicherheit auf den Weltmärkten, ausgelöst durch den eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China, sorgt für sinkende Nachfrageerwartungen. Sowohl die US-Sorte WTI als auch die Nordseesorte Brent rutschten dabei deutlich ab – Brent notierte zuletzt unter 61 US-Dollar je Barrel, WTI unterschritt die Marke von 58 US-Dollar. Der Konflikt spitzt sich durch neue US-Zölle zu, die unter anderem chinesische Importe mit einem Aufschlag von rund 104 Prozent belegen. Analysten befürchten daher eine tiefe Rezession, was Investoren zu verstärktem Rückzug aus risikobehafteten Anlagen wie Öl veranlasst. Auch die Angebotsseite verschärft die Lage: Die OPEC+-Gruppe hat die Produktionskürzungen schneller gelockert als erwartet, und mögliche Fortschritte bei den Atomverhandlungen mit dem Iran könnten zusätzlich für ein Überangebot sorgen. Zwar signalisiert die US-Regierung weiterhin harte Sanktionen für den Fall eines Scheiterns der Gespräche, bereitet aber parallel ihre Partner im Nahen Osten auf mögliche Ausfälle iranischer Exporte vor. Währenddessen sorgen strukturelle Veränderungen an den Terminmärkten – etwa eine rückläufige Preisstruktur bei den Dezember-Kontrakten – für weiteren Druck auf die Notierungen. Die Ölpreise reagierten zudem zurückhaltend auf erste Lagerdaten aus den USA, die geringere Vorräte bei Rohöl und Destillaten zeigten. Sollte der heute erwartete Bericht des DOE diese Tendenz bestätigen, könnten technische Käufe den Markt kurzfristig stabilisieren. Eine nachhaltige Erholung bleibt jedoch unwahrscheinlich, solange der Handelskonflikt nicht entschärft wird. Für Verbraucher bedeutet das aktuell weiter fallende Heizölpreise in Hamburg. Der Heizölpreis in Hamburg gibt am Vormittag erneut deutlich nach, was nicht nur auf die Entwicklung an den Ölbörsen, sondern auch auf die jüngste Stärke des Euro gegenüber dem US-Dollar zurückzuführen ist. Wer Heizöl bestellen möchte, findet daher momentan günstige Bedingungen vor.

Bullishe (preistreibende) Faktoren führen zu steigenden Heizölpreisen
+ Rückgang der US-Rohölvorräte laut Branchenverband API
+ USA kündigen Strafmaßnahmen für Importe venezolanischen Öls an
+ Weitere Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran durch Washington

Bearishe (preisdrückende) Faktoren führen zu fallenden Heizölpreisen
- Neue US-Zölle von 104 % auf Waren aus China treten in Kraft
- Signale für mögliche Wiederaufnahme von Atomverhandlungen zwischen Iran und USA
- Saudi-Arabien kündigt Preisnachlässe für Lieferungen im Mai an
- Peking reagiert mit umfangreichen Gegenzöllen auf US-Handelspolitik
- OPEC+ plant stärkere Förderausweitung im Mai als bislang erwartet
- US-Notenbankchef warnt vor höherer Inflation bei gleichzeitigem Konjunkturabschwung
- OPEC+ bestätigt Produktionszuwachs ab dem zweiten Quartal 2025

Was kostet Heizöl in Hamburg heute?

Heizölpreis für Hamburg-Wilhelmsburg (21107) bei Abnahme von 3.000 Ltr. Premium Heizöl
Datum Preis inkl. 19% MwSt. Gesamtsumme Differenz zum Vortag Ø-2025
09.04.25 € 88,95 pro 100 Ltr. € 2.669,- für 3.000 Ltr. € -2,38 pro 100 Ltr. € 101,38 pro 100 Ltr.

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20.

〰️

Jahresdurchschnitts-Heizölpreise Hamburg: Ø-2024: € 103,04 / Ø-2023: € 108,78 / Ø-2022: € 140,55 / Ø-2021: € 74,30 / Ø-2020: € 50,15 / Ø-2019: € 68,63 / Ø-2018: € 70,35 / Ø-2017: € 58,12 / Ø-2016: € 50,32 / Ø-2015: € 59,20. 〰️

Aktuelle Ölpreisprognose & aktuelle Meinung von Getoil.de
08.04.25 - Laut einer aktuellen Analyse von Goldman Sachs, die dieser Tage veröffentlicht wurde, halten Experten im Falle besonders drastischer Entwicklungen einen Rückgang des Brent-Rohölpreises auf unter 40 US-Dollar pro Barrel für möglich. Dieses Szenario wäre allerdings nur bei einem gleichzeitigen weltweiten Konjunktureinbruch und dem vollständigen Ende der Förderkürzungen durch die OPEC+ realistisch – und wird als eher unwahrscheinlich eingeschätzt. In einem solchen Fall wäre mit einem Preisrückgang erst gegen Ende 2026 zu rechnen. Die realistischere Prognose der Bank sieht den Brent-Preis für Dezember dieses Jahres hingegen bei etwa 55 US-Dollar je Barrel. Hintergrund dieser Einschätzungen ist die aktuelle Unsicherheit auf dem Weltmarkt: Die anhaltenden Handelsstreitigkeiten, insbesondere zwischen den USA und China, sorgen für konjunkturelle Risiken, die die Nachfrage nach Energie dämpfen könnten. Gleichzeitig hat die OPEC+ überraschend mehr Öl auf den Markt gebracht als erwartet, was das Angebot zusätzlich erhöht. Diese Entwicklungen haben nicht nur Goldman Sachs, sondern auch andere große Banken wie Morgan Stanley und Societe Generale dazu veranlasst, ihre Preisprognosen nach unten zu korrigieren und verschiedene mögliche Szenarien durchzuspielen. Für Verbraucher in Deutschland – und insbesondere mit Blick auf den Heizölpreis in Hamburg – bedeutet das aktuell eher Entspannung. Sollte sich die Erwartung sinkender Rohölpreise bestätigen, könnten die Heizölpreise in Hamburg mittelfristig weiter günstig bleiben oder sogar noch nachgeben. Dies hängt allerdings stark von der tatsächlichen Entwicklung der Weltwirtschaft und dem weiteren Kurs der OPEC+ ab.

Hier erhalten Sie bei Interesse weitere Hintergrundinformationen über die Ölpreisentwicklung und gesammelte Ölpreisprognosen.

Rohölpreis-Chart der US-Sorte WTI (CL1) - von Trading View

Erläuterung: West Texas Intermediate (WTI) ist die weltweit am stärksten nachgefragte Rohölsorte mit geringem Schwefelgehalt (Light Sweet Crude) und der NYMEX Light Sweet Crude Future ist der meistgehandelte Rohstoffkontrakt der Welt.

* Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich unsere Heizölpreise im Großraum Hamburg regional (z.B. Altona, Blankenese, Billstedt, Othmarschen, Eimbsüttel, Rahlstedt, Rissen, Bergedorf, Hamm, Harburg, Wandsbek, Wedel, Ahrensburg, Alsterdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Tonndorf, Bendestorf, Jesteburg, Hittfeld, Seevetal und Rosengarten) unterscheiden und auch von anderen Parametern (wie z.B. Liefertermin, Schlauchlänge, Zahlungsart etc.) abhängig sind. Zudem ändert sich der Preis für Heizöl in Hamburg aufgrund der oftmals volatilen Ölpreis- und Devisenentwicklung mehrmals am Tag, so dass der hier genannten Heizölpreis nur eine unverbindliche Momentaufnahme und insbesondere keine Aufforderung zum Kauf darstellt. Erfahren Sie dazu bei Interesse hier mehr.